Suchen
18.04.2025
Karwochenzwänge
»Geradezu die Erholung bedeutet für einen politisch tätigen oder politisch interessierten Menschen der mit dem heiligen Ernst der Karwoche gegebene Zwang der Einkehr und zur Sammlung! […] Ein österliches Osterfest, ein Fest der jubelnden und sieghaften Freude über den Triumph des Geistes über die Materie haben wir noch nicht erlebt! Auch das diesjährige Osterfest bietet politisch gesehen, keinen Anlass zur ungemischten Freude und Genugtuung. […] Noch können wir nicht frei beschwingt den Sonnenstrahl einer freieren Zukunft, ein österliches Leuchten in der Politik erblicken.«
Hans von Thann: Durch Nacht zum Licht. Politische Ostergedanken. [Mehr lesen…]
Grenzlandgruen - 20:20 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März | April |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Oktober | November | Dezember |
Kategorien
- alle
- Allgemein
- Europa
- Region
- Kreis Viersen
- Schwalmtal
- Akteure und Konzepte
- Umwelt und Gesundheit
- Mensch und Tier
- Wirtschaft und Finanzen
- Kultur und Bildung
- Strukturwandel im Rheinischen Revier
- Raumplanung und Regionalentwicklung
- Infrastrukturen und Daseinsvorsorge
- Grenzlandgrünschnitt
- Meckereien und Gemopper
- Bündelmüll
- Medienhinweise