Suchen
12.04.2023
9 Monate und 1,4 Millionen: „Großes Aua“ aus Grevenbroich?
Neun Monate Gefängnisstrafe ohne Bewährung für eine friedliche Blockade des größten deutschen Kohlekraftwerks in Neurath, 1,4 Millionen Euro Schadensersatzforderung von RWE: Nach dem Urteil gegen Eike G. (24) sei klar, „dass man mit ein bisschen Anketten den Klimaschädlingen sehr großes Aua zufügen kann“.
Mit diesen Worten beglückwünschte Friedrich Küppersbusch die jungen Menschen zu ihrer Aktion. Dennoch hält er das Urteil für unverhältnismäßig. Die Grevenbroicher Amtsrichterin Dr. Claudia Zieschang habe die Aktivisten mit ihrem Urteil vom 3. [Mehr lesen…]
Grenzlandgruen - 15:22 @ Akteure und Konzepte, Strukturwandel im Rheinischen Revier | Kommentar hinzufügen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März | April |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Oktober | November | Dezember |
Kategorien
- alle
- Allgemein
- Europa
- Region
- Kreis Viersen
- Schwalmtal
- Akteure und Konzepte
- Umwelt und Gesundheit
- Mensch und Tier
- Wirtschaft und Finanzen
- Kultur und Bildung
- Strukturwandel im Rheinischen Revier
- Raumplanung und Regionalentwicklung
- Infrastrukturen und Daseinsvorsorge
- Grenzlandgrünschnitt
- Meckereien und Gemopper
- Bündelmüll
- Medienhinweise