niederrheinisch - nachhaltig 

22.05.2025

Über Garzweiler II und die Planbarkeit des Wassers

25051909.jpgDie fossilen Annahmen und Glaubenssätze gelten nicht mehr. Jetzt möchte die RWE AG grün wachsen und nachhaltig werden.  Garzweiler II wechselt 15 Jahre früher als ursprünglich geplant in den Nachbergbau. Dann trifft die Scheinwelt der politischen Planbarkeit auf die geheimnisvolle Welt des unterirdischen Wassers. Wer wird das gegebene Versprechen einlösen, den vom natürlichen Grundwasser getrennten Naturpark Maas- Schwalm-Nette wieder in den 1983er Zustand zu versetzen? RWE und der Braunkohlenausschuss erarbeiten dazu neue Pläne. Ein hydrogeologisches Modell des Landes NRW liefert bedenkliche Zahlen. Die Kreise Heinsberg und Viersen, der Schwalmverband und die Stadt Mönchengladbach sind alarmiert und der Erftverband will aufklären. Lesen Sie mehr über Garzweiler II und die Planbarkeit des Wassers

Grenzlandgruen - 06:55 @ Region, Kreis Viersen, Schwalmtal, Akteure und Konzepte, Strukturwandel im Rheinischen Revier, Raumplanung und Regionalentwicklung | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.




 

E-Mail
Infos
Instagram